Falten vorbeugen – Anti Aging mit den richtigen Lebensmitteln

Falten vorbeugen – Anti Aging mit den richtigen Lebensmitteln

Bild: Dana / Flickr / CC BY-SA 2.0

In jungen Jahren macht sich niemand viele Gedanken um Falten. Je älter man aber wird, desto mehr Falten werden sichtbar. Das ist eigentlich ganz natürlich und der normale Lauf der Zeit. Aber es ist auch möglich, Falten vorzubeugen. Natürlich gibt es in den Geschäften jede Menge Cremes, Seren und Ampullen, die angeblich Falten bekämpfen sollen. Das ist aber alles gar nicht notwendig, denn bekanntlich kommt wahre Schönheit ja von innen. Die Ernährung spielt eine große Rolle, wenn es um Falten und feine Linien geht. Mit den richtigen Lebensmitteln kann Falten durchaus vorgebeugt werden.

Es geht nicht nur um Falten, sondern ebenso wichtig ist Gesundheit und Wohlbefinden.

Was ist eine ausgewogene Ernährung? Sie ernähren sich gesund? Oder zumindest meistens, und glauben oder hoffen, dass Sie gut ernährt sind? Je optimaler wir mit Vitalstoffen versorgt sind, umso schneller und unkomplizierter läuft im Krankheitsfall die Wiederherstellung der Gesundheit ab. Umso länger bleibt man fit und gesund.

Es gibt unendlich viele Empfehlungen, doch jeder Mensch ist in unterschiedlicher Weise dem Leben und seinen Belastungen ausgesetzt. Infektionen, entzündliche Erkrankungen, Einatmen von Feinstaub oder Tabakrauch, Sport, Einnahme von verschiedensten Medikamenten. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzten. All diese Lebensumstände verstärken die Belastung auf unseren Körper
Um herauszufinden, ob wir gut versorgt sind, lohnt sich eine Labordiagnostik. Denn ein Mangel an Vitalstoffen und der entsprechende Anstieg freier Radikale kann diverse Erkrankungen begünstigen, z.B. Arteriosklerose, Zellalterung, geschwächtes Immunsystem, schnellere Hautalterung usw.

 

Energiereserven auffüllen, Falten vorbeugen

Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe werden als Basis unseres Zellstoffwechsels benötigt und die unterschiedlichen Körperfunktionen ablaufen können wie sie sollten. Ohne Mikronährstoffe keine biochemischen Reaktionen, die unabdingbar sind für Gesundheit und Wohlbefinden. Wir brauchen sie, um genug Energie für unser Leben zu haben.
Um herauszufinden, ob wir gut versorgt sind, lohnt sich eine Labordiagnostik. Denn ein Mangel an Vitalstoffen und der entsprechende Anstieg freier Radikale kann den Körper stark belasten. Die Folgen können vorzeitiges Altern, Degeneration, Entartung bis hin zum Zelltod sein.

  • Messen: Grundlage der Therapieplanung und Behandlung des Patienten ist eine Mikronährstoffanalyse. Ziel ist es, herauszufinden, was fehlt, wovon wird der Patient profitieren.
  • Entsprechend dosieren und die Versorgungslücken schließen: was fehlt wird zur Verfügung gestellt.
  • Nachmessen
  • Korrigiert dosieren, also mehr oder weniger
  • etc., etc.

Es gibt viele gesunde Lebensmittel wie Tomaten, Beeren, usw. Doch ob Ihre Ernährung ausgewogen und abwechslungsreich ist und Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht klärt eine Labordiagnostik. So können ihre ganz individuellen Bedürfnisse versorgt werden.

Quelle: CO.med Januar 2019, S. 4 – 7

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar