
14 Feb. Falten am Hals – was kann man tun?
Foto: porschelinn / Flickr / CC BY-SA 2.0
Wenn es um ein jüngeres Aussehnen geht, dann denken viele an die Optik des Gesichts. Hier wird fleißig gecremt und mit Make up und Co. nachgebessert, um alles in ein optimales Licht zu rücken.
Doch Hautalterung gibt es nicht nur im Gesicht. Was ist mit Ihrem Hals? Auch hier wird die Haut schlaffer, sieht faltig und manchmal auch fleckig aus.
Gibt es eine andere Lösung, als den Hals unter Tüchern und Rollkrägen zu verstecken? Viele Patienten fragen:
„Kann man für den Hals auch was tun?“
Wie entstehen Falten am Hals?
Der Hals altert anders als das Gesicht. Die Haut verliert Elastizität und Spannkraft, oft kommt es zu quer verlaufende Linien, die immer tiefer werden.
Die Haut am Hals ist empfindlicher und dünner als im Gesicht. Sie verfügt über weniger Unterhautfettgewebe. Genau wie im Gesicht ist der Hals der Umwelt stärker ausgesetzt als die Bereiche des Körpers, die öfter von Kleidung bedeckt sind.
Nachteilig wirken sich häufige Sonneneinstrahlung und Solarium aus, ebenso wie trockene Heizungsluft, Rauchen usw. Auch eine Gewichtsabnahme und genetische Faktoren spielen eine Rolle.
Wie können Sie selbst das Fortschreiten der Halsfalten aufhalten?
- regelmäßige und gute Hautpflegeprodukte
- benutzen sie Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
- meiden sie intensive Sonnenbäder oder Solarium
Wie behandelt man die Falten am Hals ohne OP?
Behandlungen ohne OP können die Falten oder Flecken am Hals zu lindern und bestenfalls deutlich zu reduzieren.
Unseres langjährige Erfahrung zeigt: es gibt nicht „die“ eine perfekte Behandlung für eine Gesichtsverjüngung. Für jeden Patienten wird ein individueller und ganzheitlicher Behandlungsplan entwickelt, damit das gewünschte Ergebnis erzielt wird.
Es gibt viele sanfte und effektive Therapiemethoden, um möglichst das angestrebte und natürlich aussehende Ergebnis zu erreichen.
Um das Erscheinungsbild Ihres Halses zu verbessern und/oder zu erhalten, eignen sich folgende Behandlungsmethoden:
- Faltenunterspritzung
- Mesotherapie
- Plasmatherapie
- Fadenlifting
- Peeling mit TCA
Muss man die Behandlung wiederholen?
Behandlungen zur Gesichtsverjüngung zielen darauf ab, die Folgen der Hautalterung zu kaschieren und ein weiteres Altern hinauszuzögern.
Je früher Sie Ihren Hals mit den modernen nicht operativen (minimalinvasiven) Behandlungen versorgen, umso größer die Chance, lange von dem sogenannten „Truthahnhals“ verschont zu bleiben. Eine straffe Haut am Hals verbessert das gesamte Aussehen enorm.
Gemeinsam besprechen wir, welche davon je nach Patient/in nützlich und in welchen Abständen diese nötig wären, um die Ergebnisse so dauerhaft wie möglich zu erhalten.
Ein Fazit
Warten Sie nicht, bis Ihr Gewebe vor der Schwerkraft kapituliert hat und absackt.
Je früher Ihre Haut am Hals mit Anti-Aging Behandlungen unterstützen, desto größer die Chance, dass die beginnenden Alterungserscheinungen wieder ganz verschwinden.
Es ist leichter, die Schönheit und Jugendlichkeit Ihres Halse zu erhalten und Sie werden mit dem Ergebnis zufriedener sein. Auch ohne aufwendige und risikoreichere Halslifting OP kann man durchaus schöne Ergebnisse erzielen, immer Abhängig vom Ausgangszustand.
Sie haben noch Fragen? Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin bei MEDICAL AESTHETIC. Wir beraten Sie gerne!
Haben Sie Themenwünsche für neue Artikel oder Anmerkungen? Dann hinterlassen Sie bitte einen Kommentar oder schreiben Sie eine E-Mail!
Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, sagen Sie es weiter! : )
Keine Kommentare