Schön Altern, sichtbare Hautverjüngung: der Benjamin Button Effekt

Schön Altern, sichtbare Hautverjüngung: der Benjamin Button Effekt

Bild: alatelefr / Flickr / CC BY-SA 2.0

Haben Sie schon von dem „Benjamin Button Effekt“ gehört? In dem Film „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ spielt Brad Pitt einen Mann der rückwärts altert. Diese Geschichte ist die Inspiration für den Begriff.

Vor einigen Jahren war es noch üblich, die während des Alterns erschlaffenden Gesichter per Operation zu straffen. Dies hatte den Nachteil, dass man zum einen warten musste, bis eine OP sich „lohnte“ und zum anderen änderte sich das Aussehen dadurch teilweise schnell und unnatürlich. Zudem musste man mit Nebenwirkungen rechnen, wie z.B. schwierige Heilungsprozesse. Die ersten injizierbaren Füllmaterialien kamen auf den Markt um z.B. Falten zu mindern. Sie verlangsamten aber keine Alterungserscheinungen der Haut.

Inzwischen weiß man, dass Hautalterung mehr ist als nur Hauterschlaffung. Wir verlieren Volumen im Gesicht, da sich hier verschiedene Fettpolster im Laufe des Alterns nach einem bestimmten Schema abbauen. Ebenso sind Veränderungen an den Knochen voraussehbar. Ein junger Mensch hat einen festen Zahnhalteapparat, ein kräftiges Kinn, eine klar definierte Kinnlinie. Im Alter verflacht der Kieferwinkel, die Kinnlinie verschwimmt.

 

Hautverjüngung – so geht’s!

Manche Patienten brauchen oder wollen eine deutlichere Veränderung. Für diese ist eine Schönheits-OP die richtige Wahl, z.B. eine Nasen-OP. Doch die Anzahl solcher OPs hat sich in den letzten Jahren stark verringert.
Es gibt jedoch auch Patienten die Sorge haben, dass die Veränderung zu offensichtlich ist, es komisch oder „nicht mehr wie sie selbst“ aussehen könnte. Für diese sind die sanften minimalinvasiven Verfahren wie gemacht.

In der Dermatologie wird der Begriff „Benjamin Button Effekt“ für die Patientinnen und Patienten verwendet, die noch nach Jahren oder Jahrzehnten attraktiver und jünger aussehen als an dem Tag, als sie sich zum ersten Mal in Behandlung begaben.

Wirksames Anti-Aging bedeutet eine Kombination aus:

So die Verbesserung und Verschönerung zwar klar zu sehen, aber nicht an einer einzelnen Therapiemaßnahme festzumachen. Obendrein ist das Aussehen der Patientinnen und Patienten sehr natürlich. Wenn man früh genug beginnt ist es durchaus möglich, die Erscheinung der Patientinnen und Patienten langsam zu verbessern und den Alterungsprozess zu verlangsamen. Gut aussehen = jünger aussehen!

Es gibt keine Alternative zur Vorsorge!

 

Quelle:
– https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29028855
– J Drugs Dermatol. 2017;16(6 Suppl):s74-76.

 

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar