Brustkrebs und Vitamin D

Brustkrebs und Vitamin D

Um Brustkrebs vorzubeugen, wird Frauen empfohlen, die Brüste regelmäßig abzutasten. Sie sollten in bestimmten Abständen zum Frauenarzt gehen und sich einer Vorsorgeuntersuchung unterziehen. All dies dient dazu, Veränderungen in der Brust möglichst frühzeitig zu erkennen.

Diese Empfehlungen dienen der Früherkennung.

Alles rund um Brustkrebsvorsorge durch Jod haben wir bereits berichtet. Dieser Artikel klärt die Zusammenhänge um Vitamin D und Brust-Gesundheit.

 

Vorsorge für die Brust-Gesundheit

Gibt es  Maßnahmen zur Abwendung einer Brusterkrankung, eine Prävention und Vorbeugung die versucht, die Gesundheit (der Brust und Eierstöcke) zu erhalten bzw. zu verbessern?

Jede Erkrankung entsteht durch verschiedene Ursachen, die zusammentreffen. Risikofaktoren wie Rauchen, Übergewicht, Alkoholkonsum, die Einnahme der Pille sind Ihnen sicher bekannt.

Ein optimaler Vitamin-D-Spiegel und eine ausreichende Jodversorgung können viel zur Gesundheit der Brust beitragen. Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Therapie von gut- und bösartigen Brusterkrankungen.

Und was wichtig ist: Jod und Vitamin D unterstützen sich gegenseitig und wirken zusammen. Denn Vitamin D hilft dem Körper, dass Jod besser gespeichert werden kann.

 

Die Brust und Vitamin D

Vitamin D hat sehr viele positive Wirkungen auf den ganzen Körper. Hier haben wir einige der vielen Forschungsergebnisse gesammelt, die die Brust und Brustkrebs betreffen.

 

Vitamin D und Vorsorge von Brustkrebs

  • In einer Studie des deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) mit 2759 Frauen im Alter von 50 bis 74 Jahren zeigte sich, dass eine gute Vitamin-D-Versorgung gegenüber einem ausgeprägten Vitamin-D-Mangel das Risiko für Brustkrebs um 69 % reduziert. [1]
  • In Studien steht ein Vitamin-D-Mangel in wechselseitiger Beziehung mit dem vermehrten Auftreten von Brust- und Dickdarmkrebs. [2]

 

Vitamin D und Brustkrebs

In einer prospektiven Kohorten-Studie beobachteten kanadische Wissenschaftler vom Mount Sinai Hospital in Toronto den Krankheitsverlauf von 512 Frauen mit  Brustkrebs fast 12 Jahre lang, von 1997 bis 2008. Das Durchschnittsalter der Frauen betrug bei Diagnosestellung 50,4 Jahre.
37,5 % der Patientinnen mit Brustkrebs hatten bei Diagnosestellung einen Vitamin-D-Mangel. Nur 24 % der betroffenen Frauen hatten einen fast normalen Vitamin-D-Status. Ein Vitamin-D-Mangel war mit dem Auftreten aggressiverer Brustkrebsformen verbunden.

Nach 12 Jahren war bei Frauen mit einem Vitamin-D-Mangel das Risiko für eine Metastasierung gegenüber denjenigen mit normalen Vitamin-D-Status um 94 % erhöht. Die Wahrscheinlichkeit, vorzeitig an der Erkrankung zu versterben, war bei einem Vitamin-D-Mangel um 73 % erhöht. [3]

 

Vitamin D und die Therapie von Brustkrebs

Eine aktuelle Metaanalyse mit 4443 Brustkrebs-Patientinnen hat gezeigt, dass Patientinnen mit einem normalen 25-OH-Vitamin-D-Status gegenüber Patientinnen mit einem Vitamin-D-Mangel nahezu eine doppelt so hohe Wahrscheinlichkeit haben, die Krebserkrankung zu überleben. [4]

 

Vitamin D und Schilddrüsenkrebs

Übrigens sollte auch bei Schilddrüsenkrebs auf einen ausgeglichenen Vitamin-D-Haushalt geachtet werden. Dies belegen aktuelle Studien. [5]

 

Fazit

Jede Frau – und jeder Mann – sollte ihren/seinen Jod- und Vitamin D-Status kennen bzw. prüfen lassen.

 

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Themenwünsche für neue Artikel? Dann hinterlassen Sie bitte einen Kommentar oder schreiben Sie eine E-Mail!

Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, sagen Sie es weiter! : )

Foto: pixabay

Quellen:
[1] Abbas S, Linseisen J, Slanger T, et al. Serum 25-hydroxyvitamin D and risk of post-menopausal breast cancer – results of a large case-control study. Carcino-genesis 2008;29:93–9
[2] Garland CF, Gorham ED, Mohr SB, et al. Vitamin D for cancer prevention: global perspective. Ann Epidemiol 2009;19:468–83.

[3] Goodwin PJ, Ennis M, Pritchard KI, et al. Prognostic effects of 25-hydroxyvitamin D levels in early breast cancer. J Clin Oncol 2009;27:3757–63.
[4] Mohr SB, Gorham ED, Kim J, Hofflich H, et al. Meta-analysis of vitamin D suffi ciency for improving survival of patients with breast cancer. Anticancer Res 2014;34:1163–6
[5] Kim WW, Chung SH, Ban EJ, et al. Is preoperative vitamin D deficiency a risk factor for postoperative symptomatic hypocalcemia in thyroid cancer patients undergoing total thyroidectomy plus central compartment neck dissection? Thyroid 2015 [Epub ahead of print]
– Hoffmann, Kyra und Kauffmann, Sascha: Jod – Schlüssel zur Gesundheit: Wiederentdeckung eines vergessenen Heilmittels ; neue Power für Ihre Körperzellen ; auch bei Hashimoto-Thyreoiditis! Systemed Verlag, 2016. ISBN 978-3-95814-017-2
– Farrow, Lynne: Die Jodkrise. Wie das neue Wissen über ein uraltes Heilmittel Ihr Leben retten kann. Mobiwell Verlag, 2015. ISBN 978-3-944887-18-0
– http://www.mikronaehrstoff.de/pdf/Groeber_VitaminD_Onkologie_ohne.pdf?v=1

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar