Darmsanierung Tag

Bild: Artem Beliaikin / Flickr / CC BY-SA 2.0 Gesundheit ist kein Zustand, den man erreicht oder auch nicht (was ganz schön anstrengend oder frustrierend wäre, je nachdem). Gesundheit entsteht als „Produkt“ aus dem Durchschnitt aller täglichen Entscheidungen und Handlungen. Es geht nicht um völligen Verzicht....

Bild: freestocks.org / flickr / CC0 1.0 Ab dem 3. Lebensjahr ist das Mikrobiom fast komplett entwickelt und dem der Erwachsenen fast identisch.   Veränderungen im Mikrobiom Es gibt Ereignisse im Leben, die mit extremen Veränderungen im Mikrobiom einhergehen, z.B. Pubertät, Einsetzen der Menstruation, Schwangerschaft und Menopause. Offenkundig wird diese...

Bild: Stock-Fotografie-ID: 692000980 / ChrisChrisW Wie wichtig der Darm für die Gesundheit und unser Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und auch das Immunsystem ist, wird immer mehr zu einem Allgemeinwissen. Darm, Gehirn und Mikrobiom im Darm (die Gesamtheit der Mikroorganismen des Darms) kommunizieren ununterbrochen miteinander. Dieses „Gespräch" wirkt...

Bild: Francesca Cappa / Flickr / CC BY-SA 2.0 Haben Sie Haarprobleme? Ihr Haar macht Ihnen keine Freude mehr? Haben Sie anlagebedingten oder diffusen Haarausfall, dünner werdendes Haar, eine schlechtere Haarqualität etc.? In der Haarsprechstunde beraten Sie die Experten von MEDICAL AESTHETIC, wie Ihr Haarausfall am...

Bild: e-Magine Art / Flickr / CC BY-SA 2.0 Die Darmflora – sie ist weitaus wichtiger für den menschlichen Körper, als die meisten Menschen ahnen. Ihr Gleichgewicht kann durch unterschiedliche Einflüsse schnell aus dem Gleichgewicht kommen. Neben Stress, Infekten oder einer falschen Ernährung sind auch...

Bild: Peter Rowley / Flickr / CC BY-SA 2.0 Kartoffel-Diät, Kohlsuppe oder Abnehm-Shakes – viele übergewichtige Menschen versuchen Jahr um Jahr, ihr Gewicht zu reduzieren. Das klappt auch oft recht gut, zumindest für eine kurze Zeit. Sobald die Diät vorbei ist, geht die Waage wieder...

Bild: Hey Paul Studios / Flickr / CC BY-SA 2.0 Immer mehr Menschen sind von Darmbeschwerden und chronischen Darmerkrankungen (CED) betroffen. Ein „Reizdarm“ ist da noch die harmlose Variante. Die häufigsten chronischen Darmerkrankungen sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Beide gelten als unheilbar und sie...

Bild: Beth Phillips / Flickr / CC BY-SA 2.0 Seit Jahrtausenden fasten Menschen aus religiösen oder gesundheitlichen Gründen. Der heutige Stand der Wissenschaft lässt den Schluss zu, dass Fasten bzw. Intervallfasten / intermittierendes Fasten tatsächlich die Darmgesundheit unterstützt und eine deutliche Wirkung auf die Zusammensetzung und...

Die Meisten von Ihnen hatten schon mal Pickel, und für viele ist dies ein richtiges Problem. Für manche in der Pubertät ein immer wieder kehrendes Übel. Doch auch Erwachsene können zu Unreinheiten der Haut neigen, die vor allem im Gesicht und am Rücken auftreten. Das kann...